Als Koordinatoren der Internationalen Verbindung der ArbeitnehmerInnen und Völker haben wir die Pressemitteilung (Nr. 2, 2013, vom 12. Februar 2013) des Politischen Büros der Partei SADI in Mali erhalten. Wir alarmieren umgehend die internationale Öffentlichkeit der demokratischen und Arbeiterbewegung:
„Das Politische Büro der Partei Afrikanische Solidarität für die Demokratie und Unabhängigkeit (SADI) informiert seine Mitglieder und die nationale und internationale Öffentlichkeit, dass am Montag, den 11. Februar 2013 gegen 16 h 30, bewaffnete Männer in Zivil den Generalsekretär der Partei, Dr. Oumar Mariko, gewaltsam festgenommen und an einen unbekannten Ort verschleppt haben.
Das Politische Büro der Partei SADI macht das Volk von Mali zum Zeugen dieser neuen Provokation der provisorischen Regierung Malis. Das Politische Büro erinnert daran, dass unsere Partei sich in dieser schwierigen Zeit des Ausnahmezustands für eine Politik der Beschwichtigung eingesetzt hat, um alle unsere Anstrengungen auf die Unterstützung unserer Streitkräfte und Sicherheitskräfte zu konzentrieren und so die Befreiung unseres Landes zu beschleunigen.
Unsere Nation wird seit Januar 2012 in einen Krieg hineingezogen, der von der alten Regierung des Generals Amadou Toumani Touré und ihren Unterstützern (ADEMA, URD, PDES), die heute in der FDR vereint sind, geplant und in Gang gesetzt wurde. Die Partei SADI versteht nicht, warum die Behörden Malis die Situation, in der sie den »Ausnahmezustand« verhängt haben, für eine gewaltsame Verhaftung unseres Generalsekretärs ausnutzen, die wie eine Entführung aussieht.
Die Partei SADI macht Professor Dioncounda Traoré, Präsident Malis, für alles weitere verantwortlich, das Dr. Oumar Mariko zustößt.
Die Partei SADI bittet alle ihre Mitglieder, Sympathisanten und das ganze Volk, in dieser schwierigen Zeit mobilisiert zu bleiben, um zu verhindern, dass die faktische Regierung unter Leitung von Professor Dioncounda uns nicht in neue gefährliche Abenteuer führt, die sie planen, um so lange wie möglich an der Regierung zu bleiben. Das Politische Büro der Partei SADI fordert Professor Dioncounda auf, Dr. Oumar Mariko sofort freizulassen, um die Gemüter zu beruhigen und dem Volk zu ermöglichen, wieder in die gleiche Richtung zu schauen.
Lasst uns mobilisiert und wachsam bleiben für den Aufbau einer wirklichen Demokratie!Bamako, 12. Februar 2013
Im Namen des Politischen Büros, der Politische Sekretär für Öffentlichkeitsarbeit, Mohamed Ag Akeratne“
Als Kämpfer für Demokratie, Frieden, nationale Souveränität und soziale Gerechtigkeit schließen wir uns den o.g. Forderungen für das sofortige Wiederauftauchen und die Freilassung von Dr. Oumar Mariko an.
13. Februar 2013
Louisa Hanoune, Daniel Gluckstein
Koordinatoren der Internationalen Verbindung der ArbeitnehmerInnen und Völker (IAV)