Internationale Informationen 69

Internationale Informationen Nr. 69 sind am 18. Juli 2013 erschienen

INHALT

Algerien: Entschließung des Internationalen Meetings zur Verteidigung der Unantastbarkeit des Territoriums, der Einheit und Souveränität Algeriens, unter dem Vorsitz von der Generalsekretärin der Arbeiterpartei (PT) und des Generalsekretärs des algerischen Gewerkschaftsbundes (UGTA)| U.S. HANDS OFF ALGERIA CAMPAIGN: Erklärung an die internationale Solidaritätsversammlung am 28. Juni 2013 in Algier | IAO-Tagung 2013: XX. Internationales Gewerkschaftertreffen am 15. Juni 2013 in Genf „Für die Verteidigung der IAO-Übereinkommen und der Unabhängigkeit der Gewerkschaften“. Vorbereitender Beitrag von Paul Barbier, Gewerkschafter (Teil 1) | Mit neuer Führung aus dem IGB forciert die IAO den sozialen Dialog. Auszug aus einem vorbereitenden Beitrag von H.-W. Schuster (ver.di) zum XX. Internationalen Gewerkschaftertreffen | Bangladesch: Internationales Empfangskomitee für die Gewerkschafterdelegation aus Bangladesch zur IAO | Portugal: Erklärung des Treffens der MRMT (Bewegung für die Rücknahme des Memorandums der Troika) | Russland: „Mir ist es passiert, dass ich mich in einer Zelle mit 64 Häftlingen wiederfand. Es gab ganz einfach nicht genug Luft zum Atmen“. Interview mit Valentin Urusow nach seiner Freilassung