BESCHLUSS FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG VON ÉLIE DOMOTA, GUADELOUPE

Seit dem Generalstreik von 2009 in Guadeloupe versucht der französische Staat ständig, die Gewerkschafter, besonders die Kollegen des Gewerkschaftsbundes UGTG, für ihre Revolte zahlen lassen.

Die Absicht der französischen Regierung, Gewerkschaftsarbeit zu kriminalisieren, kann nicht mehr bezweifelt werden. Am 31. Mai muss sich UGTG-Generalsekretär Élie Domota dem Landgericht in Pointe-à-Pitre stellen. Die fälschliche Anklage lautet: „Anstachelung zu Unruhen“.

Die Koordination der Internationalen Verbindung der ArbeitnehmerInnen und Völker (IAV) erklärt sich mit den Kollegen der UGTG und Élie Domota solidarisch. Die Koordination wendet sich an alle Unterzeichner des Aufrufs zur 9. OWK, an alle Demokraten und Arbeiterorganisationen, sie mögen noch vor dem Prozessdatum (31. Mai) die Einstellung des Verfahrens gegen Élie Domota fordern. Wir rufen alle IAV-Mitglieder auf, sich in diesem Sinne an alle französischen Botschaften oder Konsulate in ihren eigenen Ländern zu wenden, und sie über diese Stellungnahme zu informieren.