An die KollegInnnen und den nationalen Vorstand der CUT Brasiliens
(Zusendung über: eit.ilc@fr.oleane.com und julioturra@cut.org.br)
Durch die Koordination der Internationalen Verbindung der ArbeitnehmerInnen und Völker (IAV) wurden wir über die machtvolle Widerstandsbewegung und die großen Demonstrationen in Brasilien informiert, die sich gegen die Angriffe der illegitimen putschistischen Regierung Temer auf das soziale Sicherungssystem und die Arbeitnehmerrechte richtet.
Nach weiterer Information der IAV-Koordination wurde vom nationalen Vorstand des Gewerkschaftsbundes CUT, vereint mit anderen Gewerkschaftsbünden und mehreren Bewegungen des Volkes und der Jugend, zum 28. April zu einem Tag des Generalstreiks aufgerufen.
Anlässlich des Tags des Generalstreiks möchten wir Euch versichern, dass unsere ganze Solidarität und Unterstützung den brasilianischen Gewerkschaftskollegen und ihrem Gewerkschaftsbund CUT gehört, sowie ihren Forderungen:
- Für die Verteidigung des sozialen Sicherungssystems und der Renten. Weg mit dem geplanten Verfassungszusatz PEC 287, mit dem der Rentenanspruch ausgehöhlt werden soll.!
- Für die Verteidigung des Arbeitsgesetzbuches (CLT), gegen die Flexibilisierung – Zerstörung der Arbeitnehmerrechte!
- Weg mit dem PL 4302, das die Zergliederung in Untergesellschaften auf allen Ebenen verallgemeinert!
Mit solidarischen Grüßen!
Gotthard Krupp,
Landesbezirksvorstand ver.di Berlin-Brandenburg, Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD (AfA) Berlin.
(Dieser Brief wurde von vielen Gewerkschaftskolleginnen und -verantwortlichen, sowie auch von AfA-KollegInnen in Berlin unterschrieben. Außerdem sind nach Mitteilungen, die ich als Mitglied der Koordination der IAV erhalten habe, ähnlich lautende Solidaritätsadressen auch aus anderen Städten an die KollegInnen der CUT in Brasilien geschickt worden.)