Raul Ordoñez, Abgeordneter in der Verfassunggebenden Versammlung
Frage: Wie schätzt Du die Situation ein?
Raul Ordoñez: Die nationale Souveränität ist für den Imperialismus unerträglich. Wie Du weißt, wurde in Venezuela eine Verfassunggebende Versammlung gewählt.
Die vom Imperialismus unterstützte Rechte schlug los, um das Land zu destabilisieren. Bei den Regionalwahlen erlitt sie eine herbe Niederlage.
Wir haben eine Atempause gewonnen. Natürlich akzeptiert der Imperialismus das nicht: er nimmt Venezuela in die Zange und verstärkt die Blockade. Er wird besonders von den Europäern unterstützt. Hand in Hand mit den USA spekulieren sie mit Venezuelas Schuldscheinen, die von einem Konsortium in Europa gehalten werden und direkt mit den „Geierfonds“ verbunden sind.
Unser Anliegen in der Verfassunggebenden Versammlung ist bestimmt durch die Notwendigkeit, alles zu tun, um unsere Errungenschaften zu schützen und neue zu erobern.
In der Arbeiterkommission der Verfassunggebenden Versammlung diskutieren wir v.a. über die Frage der wirtschaftlichen Macht, die sich auf die Frage der Preiskontrolle besonders für die 50 wichtigsten Konsumwaren konzentriert. Ein anderer wichtiger Punkt ist die Neuverhandlung der Schulden: Wir müssen Zeit gewinnen.
Die gewerkschaftliche Unabhängigkeit ist ebenfalls eine entscheidende Frage. Der Staat hat ein „Komitee für die Arbeiterproduktivität“ gegründet. Maduro hofft, die Gewerkschaften darin einzubinden. Ich meine, dass wir einen starken Gewerkschaftsbund brauchen, der die nationale Souveränität und unsere großen Errungenschaften verteidigt. Das ist unser Ausgangspunkt.
Die Regierung Maduro wird von widersprüchlichen Spannungen erschüttert, bildet aber eine Mauer zur Abwehr der imperialistischen Offensive. Ich möchte ein Beispiel nennen: 2016 haben wir den Hurrikan, die US-Blockade und den Putsch in Brasilien erlebt. Trotzdem wurden die Errungenschaften des venezolanischen Volkes nicht angetastet. Wie gesagt, die Regierung Maduro ist eine widersprüchliche Regierung, aber wir wissen, dass ihre Zerschlagung die Zerschlagung der Arbeiterklasse in Venezuela nach sich ziehen würde.
Frage: Was bedeutet für dich deine Teilnahme an der OWK?
Ordoñez: Die Frage der nationalen Souveränität, die vom Imperialismus mit Füßen getreten wird, beherrscht alle Diskussionen. Die Konferenz selbst ermöglicht, für dieses Thema Kollegen aus Dutzenden Ländern zu versammeln. Die Tatsache, dass die Konferenz sich für die Verteidigung der nationalen Souveränität einsetzt, ist eine Stütze im Kampf für die Souveränität des venezolanischen Volkes.