Der Filmemacher Oleg Senzow ist seit dem 14. Mai im Hungerstreik und nun in akuter Lebensgefahr!

Für die Freilassung von Oleg Senzow und Alexander Koltschenko, die sich im Hungerstreik befinden, sowie für die Freilassung der 70 ukrainischen politischen Gefangenen, die in Russland in Haft sind!

Am 9. Juni tagte unter der gemeinsamen Leitung von Louisa Hanoune (PT Algerien) und Dominique Canut (Nationales Büro der POI Frankreich) das Internationale Verbindungskomitee. Es wurde unter folgender Aufruf für die Freilassung von Oleg Senzow, Alexander Koltschenko und 70 weiterer ukrainischer politischer Gefangener, die in Russland in Haft sind, verabschiedet.

AUFRUF DES IVK – 9. JUNI 2018

Im Mai 2014 intervenieren Putins Truppen in der Ukraine. Weil sie die Intervention verurteilen, werden die Bürger Oleg Senzow und Alexander Koltschenko auf der Krim verhaftet.

Seitdem wurden mehr als 70 weitere ukrainische Bürger und Krim-Tataren festgenommen. Sie wurden zu Gefängnisstrafen von fünf bis zu 25 Jahren verurteilt und sitzen in russischen Gefängnissen ein.

Oleg Senzow und Alexander Koltschenko sind die bekanntesten politischen Gefangenen, weil sie als erste verhaftet wurden. Senzow ist ein berühmter Filmemacher. Er wird von vielen seiner Kolleg*innen unterstützt, die von den russischen Behörden seine Freilassung fordern. Er wurde von einem russischen Gericht zu 20 Jahren „Strafhaft“ (in einem Straflager) verurteilt.

Koltschenko ist ein linker Kämpfer und Anarchist. Er wurde wegen Terrorismus zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt.

Am 14. Mai hat Senzow einen Hungerstreik begonnen, und Koltschenko hat sich ihm angeschlossen.

Senzow und Koltschenko fordern ihre sofortige Freilassung sowie die der 70 anderen ukrainischen politischen Gefangenen, die ihre Strafen in Russland absitzen.

Ihr Hungerstreik war das letzte Mittel, um gegen die tägliche willkürliche Repression zu protestieren. Wir stehen an der Seite von Oleg Senzow und Alexander Koltschenko und fordern ihre sofortige Freilassung, wie auch die der anderen 70 in Russland einsitzenden ukrainischen politischen Gefangenen.

Das Internationale Verbindungskomitee, 9. 6. 2018