– nach ihrer Freilassung –
Danksagung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde,
nach 9 Monaten und 2 Tagen im Gefängnis hat das Militärgericht von Blida im Berufungsprozess die zwei
Hauptanklagepunkte fallen gelassen, auf deren Grundlage ich vom Militärgericht am 9. Mai 2019 angeklagt und dann in erster Instanz zu 15 Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt wurde.
Dass ich seit dem letzten 10. Februar in Freiheit bin, habe ich zum großen Teil und zweifellos eurer Mobilisierung, der Unterschriftensammlung unter dem internationalen Aufruf, den Kundgebungen und Versammlungen zu verdanken, an denen ihr teilgenommen habt. (zum download: 023 IAV Briefe em)
So erhalte ich zum zweiten Mal, ganz wie 1983-1984, dank der internationalen Solidarität meine Freiheit zurück.
Von dem Gefängnis in Blida aus, wo ich eingekerkert war, habe ich die internationale Kampagne verfolgt: Arbeiterkämpfer*innen, Demokrat*innen, Gewerkschaften, Parteien, Abgeordnete, Parlamente, Kämpfer*innen für die Menschenrechte und Demokratie, ihr alle habt, unabhängig von Eurer politischen und gewerkschaftlichen Mitgliedschaft, auf prinzipieller Grundlage meine Rechte, die Freiheit der Meinung und des politischen Handelns gegen ihre Kriminalisierung per Pseudojustiz verteidigt.
Und die Ausweitung der internationalen Kampagne für meine Freilassung auf die Verteidigung der anderen politischen und wegen ihrer Meinungen Inhaftierten in Algerien bedeutete nach meiner Meinung nach einen qualitativen Schritt nach vorn, der den Lauf der Ereignisse beeinflusst hat.
Da es mir unmöglich ist, mich an jeden von euch einzeln zu wenden, sende ich euch alle hiermit meine solidarischen Grüße und bedanke mich sehr, dass ihr nicht nur viel zu meiner Freilassung beigetragen habt, sondern auch die großen Traditionen jener freien Frauen und Männer bekräftigt habt, die Demokratie und Gerechtigkeit schätzen.
Durch diesen großartigen Elan habt ihr meinen Widerstand und Glauben an ein glückliches Ende gestärkt. Eben dadurch hat die nationale Kampagne an Kraft gewonnen.
Ich musste schon vorher gemeinsam mit einigen von euch für die Freilassung politischer und / oder gewerkschaftlicher Gefangener kämpfen, die genau wie ich in verschiedenen Ländern der Untersrückung zum Opfer fielen. Ich war sehr bewegt angesichts des vielfältigen und sehr breiten Charakters der internationalen Kampagne für meine Freilassung und über die empfangenen Grußbotschaften, die mir großen Rückhalt gaben, solange ich isoliert war.
Ich möchte euch jetzt schon versichern, dass ich mit meiner Partei voll und ganz bereit bin, mit euch für Demokratie und Freiheit zu kämpfen, überall wo diese angegriffen werden.
In einer Welt, die von großen, ununterbrochenen Umwälzungen erschüttert wird, bestärkt mich die großartige Kette der Solidarität, die ihr für meine Freilassung gebildet habt und die mich geschützt hat, in meiner tiefen Überzeugung, dass es möglich ist, eine Welt aufzubauen, die frei von jeder Form der Unterdrückung und Ausbeutung ist.
Und gestärkt durch diese Gewissheit nehme ich den Kampf in meinem Land wieder auf, wo wir soeben den 1. Jahrestag der Volksrevolution vom 22. Februar 2019 gefeiert haben, die erfolgreich schon mehrere Siege auf dem Gebiet der Demokratie errungen hat. Das fängt an mit dem Kampf für die Freilassung aller politischen Gefangenen und der wegen ihrer Meinungen Inhaftierten und für den Stopp der Unterdrückung in allen ihren Formen.
Diese Revolution hat den Sturz der alten Ordnung zum Ziel und deren Ablösung durch die Herrschaft der Mehrheit des Volkes, der wirklichen Demokratie mit ihrem politischen und sozialen Inhalt.
Louisa Hanoune,
Generalsekretärin der
Parti des travailleurs PT (Arbeiterpartei Algeriens)
Algier, 24. Februar 2020