Dokumentation des zweiten Treffens des Internationalen Verbindungskomitees

IMG_5323Dokumentation des zweiten Treffens des Internationalen Verbindungskomitees

Inhalt:

Erklärung: Gegen Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung: Die Völker wollen leben!

Brief an Louisa Hanoune ins Gefängnis

Beiträge aus: Hongkong, Palästina. Türkei, Sudan, Rumänien, Venezuelas, Vereinigte Staaten, Deutschland, Sahel: Mali, Niger, Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo, Argentinien, Österreich, Palästina, Griechenland, Weißrussland, Ukraine, Mexiko.
Weiterlesen „Dokumentation des zweiten Treffens des Internationalen Verbindungskomitees“

Kampagne für die Freilassung von Louisa Hanoune

Anbei die Briefe der IAV Nr. 19 mit folgenden Dokumenten:  019 IAV Briefe

Aufruf des algerischen „Nationalen Komitees für die Freilassung von Louisa Hanoune“

Solidaritätsadressen von

* Luiz Inacio Lula da Silva

* Mumia Abu-Jamal, Vereinigte Staaten

Die Antworten von Louisa Hanoune

Aktivisten aus 28 Ländern Afrikas fordern die Freilassung von Louisa Hanoune

Veranstaltung im Heilbronner Gewerkschaftshaus : Solidarität mit der Volkserhebung in Algerien für Freiheit und Demokratie – für die Freilassung von Louisa Hanoune

Berliner Komitee „Solidarität mit dem algerischen Volk – Freiheit für Louisa Hanoune“

 

 

 

 

Die Verteidigung und Wiederherstellung des Sozialstaates verlangen das umfassende gewerkschaftliche Streikrecht

(Gekürzte Zusammenfassung des deutschen Beitrags auf dem IVK)

In Deutschland wurde nach Monaten der Unfähigkeit zu einer Regierungsbildung im März die 3. Große Koalition von CDU und SPD als ein Notbündnis konstituiert. (…). Kanzlerin Merkel brauchte die SPD und die Verbindung der SPD zu den Gewerkschaften für eine neue GroKo, um gegen die massive Ablehnung der gesellschaftlichen Mehrheiten die verschärfte Agenda-Politik fortsetzen zu können. Und die SPD-Führung brauchte einige Zeit, um gestützt auf die entscheidende Hilfe der Gewerkschaftsführung, nach der schweren Wahlniederlage den SPD-Mitgliedern eine formelle Mehrheit zu einem neuen selbstmörderischen Abenteuer GroKo abzupressen. Das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich Deutschland in die schwere politische Krise aller Regierungen der EU eingereiht hat und zum Faktor der Beschleunigung der Verfallskrise der EU und des Euro geworden ist. (…) Weiterlesen „Die Verteidigung und Wiederherstellung des Sozialstaates verlangen das umfassende gewerkschaftliche Streikrecht“

Aufruf: An unsere Kollegen, gewerkschaftliche und politische Arbeiterkämpfer, die in ganz Europa für die Verteidigung der existenziellen sozialen und politischen Errungenschaften der Arbeiterschaft kämpfen.

 

Auf der Arbeitnehmerkonferenz am 17. Juni in Berlin haben gewerkschaftliche und politische Kämpfer der Arbeiterbewegung in Deutschland über die Lehren aus dem Aufschwung der gewerkschaftlich organisierten Kämpfe gegen die Politik der Großen Koalition diskutiert. Diese Diskussion hat die nationalen Grenzen überschritten, um einen Beitrag für das Verständnis der Situation in ganz Europa zu leisten.

Die Diskussion nahm diese natürliche Entwicklung mit der Teilnahme von den zur Konferenz eingeladenen verantwortlichen Arbeiterkämpfern aus Frankreich und Polen, vor allem aus dem Gesundheitsbereich. Sie findet ihre Konsequenz in dem Brief, den die Teilnehmer gemeinsam an ihre Kollegen in ganz Europa schicken.

zum Download: Aufruf 20170617

An unsere Kollegen, gewerkschaftliche und politische Arbeiterkämpfer, die in ganz Europa für die Verteidigung der existenziellen sozialen und politischen Errungenschaften der Arbeiterschaft kämpfen.

Anlässlich des Treffens von deutschen, französischen und polnischen Arbeiterkämpfern, vor allem aus dem Gesundheitswesen und auf der Grundlage von Informationen aus Großbritannien, Spanien… kommen wir zu folgender Feststellung: Die aktuelle Zerstörungsoffensive z.B. gegen das Gesundheitswesen geht nicht aus von einer Reihe nationaler „Reformen“, sondern bedeutet eine vom Finanzkapital und seinen Helfershelfern diktierte allgemeine Offensive, die unter seiner Kontrolle in jedem Land durch unsere jeweiligen Regierungen und entsprechend der gegebenen nationalen Bedingungen umgesetzt wird. Weiterlesen „Aufruf: An unsere Kollegen, gewerkschaftliche und politische Arbeiterkämpfer, die in ganz Europa für die Verteidigung der existenziellen sozialen und politischen Errungenschaften der Arbeiterschaft kämpfen.“