Élie Domota, Generalsekretär des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes von Guadaloupes (UGTG)
Frage: Warum nimmst Du an der OWK teil und was denkst Du über die Diskussion, die hier geführt wird?
Élie Domota: Für die Arbeiterkämpfer ist es immer wichtig, Kämpfer anderer Organisationen treffen zu können, um sich auszutauschen, aber auch um Kontakte zu knüpfen und die Solidarität zu stärken. In unterschiedlichem Ausmaß und auf verschiedenen Ebenen sind wir alle Opfer der selben Unterdrückung, der selben Deregulierung, Privatisierung, Restrukturierung, des Krieges und der Barbarei. Und es ist wichtig, dass die Arbeiter der Welt sich austauschen können, die sich nur durch ihre jeweilige Kultur unterscheiden, was uns verschieden macht und gleichzeitig bereichert. Es ist also sehr wichtig, dass wir uns treffen, austauschen und – wie man bei uns sagt – ein „lyannaj“ für die Solidarität schaffen, denn für uns, den UGTG in Guadaloupe, ist die internationale Solidarität ein wesentliches Glied im Kampf für die soziale und die nationale Befreiung. Gerade wir bei uns haben Unterstützung durch die Solidarität der IAV, des CICR aber auch vieler weiterer Organisationen weltweit bekommen, als das französische Rechtssystem uns mit zahlreichen Prozessen überzog. Weiterlesen „GUADELOUPE Ja, die Kolonisation ist ein Verbrechen!“ →