Die Koordination der Internationalen Verbindung der ArbeitnehmerInnen und Völker (IAV) wurde über die großen Demonstrationen in Brasilien seit Beginn des Jahres 2017 informiert. Ihr Ziel ist die Verteidigung des sozialen Sicherungssystems und der Arbeitnehmerrechte, die von der Regierung Temer angegriffen werden – einer illegitimen Regierung, die durch den Verfassungsputsch am 17. April 2016 an die Macht gekommen ist. Über den Entwurf eines Verfassungszusatzes (das PEC 287) soll der Rentenanspruch ausgehöhlt werden, und über einen Gesetzentwurf (PL 6787) im Interesse der Arbeitgeber die Überausbeutung der Arbeiterklasse verschärft werden.
Die IAV-Koordination wurde vom nationalen Vorstand des Gewerkschaftsbundes CUT von Brasilien auch über seinen Aufruf informiert, am 28. April für einen Tag zum Generalstreik aufzurufen, vereint mit anderen Gewerkschaftsbünden und mehreren Bewegungen des Volkes und der Jugend. Weiterlesen „BESCHLUSS FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG BRASILIENS“