Dokumentation des zweiten Treffens des Internationalen Verbindungskomitees

IMG_5323Dokumentation des zweiten Treffens des Internationalen Verbindungskomitees

Inhalt:

Erklärung: Gegen Krieg, Ausbeutung, Unterdrückung: Die Völker wollen leben!

Brief an Louisa Hanoune ins Gefängnis

Beiträge aus: Hongkong, Palästina. Türkei, Sudan, Rumänien, Venezuelas, Vereinigte Staaten, Deutschland, Sahel: Mali, Niger, Burkina Faso, Demokratische Republik Kongo, Argentinien, Österreich, Palästina, Griechenland, Weißrussland, Ukraine, Mexiko.
Weiterlesen „Dokumentation des zweiten Treffens des Internationalen Verbindungskomitees“

Seit 70 Jahren die Nakba in Permanenz

Interview mit dem israelischen Historiker Ilan Pappé

Ilan Pappé ist ein international bekannter israelischer Historiker. Er wurde 1954 in Haifa als Sohn deutscher Juden geboren, die in den 30er Jahren vor dem Faschismus aus Deutschland geflohen waren. Seine Analysen der Ereignisse von 1947-1948 zu Beginn der Nakba, ausgelöst durch die Schaffung des Staates Israel, sind ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der politischen Situation. Wir veröffentlichen im Folgenden ein Interview der Zeitung der unabhängigen Arbeiterpartei in Frankreich (POI), »Informations ouvrières«, mit Ilan Pappé (Juli 2018). Weiterlesen „Seit 70 Jahren die Nakba in Permanenz“

Stopp der Massaker gegen die Palästinenser! Unterstützung für den Kampf des palästinensischen Volkes!

Wir alarmieren die Kollegen und Organisationen, die sich an den Aktivitäten der Internationalen Verbindung der Arbeitnehmer*innen und Völker (IAV) beteiligen, wegen der dramatischen Ereignisse in Palästina in den letzten Tagen.

Am 30. März, dem „Tag des Bodens“ , haben Zigtausende Palästinenser dem Aufruf eines Bündnisses von Organisationen folgend mit der Losung „Marsch der Rückkehr“ vor den Stacheldrahtzäunen und Mauern demonstriert, hinter denen die Einwohner des Gazastreifens in einem wahren Getto eingesperrt sind, in dem 2 Millionen Menschen auf 360 Quadratkilometern um ihr Leben kämpfen. Es sind hauptsächlich die Enkel derer, die 1948 von ihrem Land vertrieben wurden. Weiterlesen „Stopp der Massaker gegen die Palästinenser! Unterstützung für den Kampf des palästinensischen Volkes!“

Frauen und Arbeiterinnen in Palästina

Iman Abusalah, Mitglied der Gewerkschaftsfront im Westjordanland

Frage: Dein Beitrag handelte von den Problemen, mit denen die Gewerkschaftsbewegung in Palästina zu kämpfen hat. Kannst Du uns mehr darüber sagen?

 Iman Abusalah: In letzter Zeit ist die Gewerkschaftsbewegung auf dem Rückzug, weil die Palästinensische Autonomiebehörde versucht, sie zu kontrollieren. Dieses Eingreifen der Palästinensischen Autonomiebehörde besteht in der Unterdrückung der Gewerkschaftsbewegung. Die Palästinensische Autonomiebehörde will, dass die Gewerkschaftsbewegung ihren Befehlen gehorcht und ihre Anweisungen befolgt. Weiterlesen „Frauen und Arbeiterinnen in Palästina“

Der Libanon in einer gefährlichen Phase

Interview mit Mohamed Hachicho, Vorstandsmitglied der libanesischen Gewerkschaft für Straßentransporte, stellv. Generalsekretär der Demokratischen Volkspartei und Delegierter zur Offenen Weltkonferenz (1).

Frage: Der Libanon macht eine schwierige und gefährliche Phase durch. Wie schätzen Sie die Lage ein? Weiterlesen „Der Libanon in einer gefährlichen Phase“

Das Wort hat Taher

Palästinensischer Aktivist, lebt in den Grenzen von 1948 (1)

Der provokatorische Beschluss von US-Präsident Trump, Jerusalem als ewige Hauptstadt Israels anzuerkennen, hat die Palästinenser kaum überrascht. Er hatte das in seinem Wahlkampf angekündigt. Es gab am 7. Dezember spontane Demonstrationen in der Region von Jerusalem und im Gazastreifen, doch im Westjordanland verlief das Leben normal. Weiterlesen „Das Wort hat Taher“

PALÄSTINA Trumps jüngste Provokation

Seit Donald Trumps Erklärung vom 6. Dezember, dass die USA Jerusalem als Hauptstadt des Staates Israel anerkennen, herrscht bei den Palästinensern eine kollektive Stimmung von Angst und Wut. Das ist eine provokatorische Erklärung in einer Zeit, in der der von den USA und durch die Sicherheitskooperation mit der Palästinensischen Autonomiebehörde unterstützte zionistische Staat, tagtäglich die elementarsten Rechte der Palästinenser verletzt. Weiterlesen „PALÄSTINA Trumps jüngste Provokation“